Immer wieder kommt und kam es vor, dass Managerverträge vorzeitig gelöst werden. Der Vorwurf lautet zumeist: „Unfähigkeit oder unüberwindbare Zerwürfnisse“. Sorgen braucht man sich um die geschassten Manager jedoch keine machen. Zum einen hatten sie Verträge mit einem Jahressalär jenseits der 500.000 Euro, zum anderen bekommen sie ja bis Vertragsende noch das ihnen zugesicherte Gehalt und ev. vertraglich gesicherte Abfertigungen. Auf eine Haftung des Geschäftsführers wurde in der Vergangenheit kaum oder gar nicht zurückgegriffen. Alles aber kein Problem, denn in den meisten Fällen zahlt ja ohnehin die öffentliche Hand, sprich, der Steuerzahler. Gespart werden muss in allen Bereiche, lassen uns die Spitzenpolitiker wissen. Offensichtlich jedoch nicht bei den Managergehältern, da schon eher bei den Pensionen, wie wir in den letzten Jahren gespürt haben, meint ihr Giri.