Der Aussage „Gewalt an älteren Menschen ist eine Menschenrechtsverletzung“ werden sicher alle Befragten zustimmen können. Die Frage, was unter Gewalt verstanden wird, ist schon schwieriger zu beantworten. Und dass es Gewalt an älteren Menschen dort gibt, wo sie sich Geborgenheit und Unterstützung erwarten, also in der Familie und in Alten- und Pflegeheimen, können bzw. wollen viele nicht wahrhaben.
Wenn wir vom Thema „Gewalt an älteren Menschen“ oder „Demenz und Gewalt“ erfahren, haben wir meistens Bilder von körperlicher Gewalt im Kopf. Doch Gewalt hat viele Gesichter und ist in der Begleitung von Menschen mit Demenzerkrankung oft keine Einbahnstraße. Die Diagnose stellt pflegende Angehörige und Betreuungspersonen vor eine große Herausforderung. Überforderung, Informationsdefizit, Doppelbelastungen, können Auslöser für aggressive Handlungen sein.