Mittwoch, 14. September 2022, 9.30 – 14 Uhr
Volkshaus Dornach-Auhof (Niedermayrweg 7, 4040 Linz)
Als Pensionistenverband Oberösterreich wollen wir, dass es eine hochwertige und leistbare Gesundheitsversorgung für alle gibt. Immer öfter nehmen Versicherte die Leistungen von Wahlärzten in Anspruch, weil sie das Gefühl haben, dort besser versorgt zu werden oder bei Wartezeiten und Operationsterminen bessere Karten zu haben.
Der Pensionistenverband will mit dem Projekt „Gsund bleiben statt kranksparen“ und einem eigenen Studientag dazu Probleme ansprechen, Forderungen formulieren und neue Wege aufzeigen, wie wir uns ein gut funktionierendes Gesundheitssystem vorstellen
Programm:
Begrüßung
Landespräsident Konsulent Heinz Hillinger
Vorstellung des PVOÖ-Projektteams "Gesundheitspolitik"
Gesprächsrunde zu den Herausforderungen im Gesundheitssystem mit
Landesrätin Birgit Gerstorfer
Mag. Helmut Freudenthaler, Betriebsratsvorsitzender Med Campus, Linz
Dr. Josef Probst, ehemals Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Wien
Dr. Michael Schodermayr, praktischer Arzt, Sozialstadtrat in Steyr, Vorsitzender der Volkshilfe Oberösterreich
Moderation: Wolfgang Gruber
Präsentation einer Gesprächsrunde
Die Gesprächsrunde des Bezirks Urfahr-Umgebung wird unter der Leitung von Erwin Kaiser die Erfahrungen Älterer im Gesundheitssystem präsentieren.
Vorträge
Gesunde Entscheidungen treffen – aber wie?
MMaga Bettina Klausberger MPH, ÖGK-Referat Public Health und Wissenschaftskooperation, Prävention, Gesundheitsförderung
Möglichkeiten und Grenzen der Hospiz- und Palliativversorgung in Oberösterreich
DDr. Hans Popper, ehemaliger Direktor der OÖGKK, ehrenamtlicher Hospizbegleiter, Mitglied des Vorstandes des Landesverbandes Hospiz OÖ
Moderation: Elisabeth Neulinger
Für Diskussion, Pausen und Verpflegung ist gesorgt
Anmeldung bis 05. September 2022 im Landessekretariat
bei Andrea Kalod
Telefon: 0732/66 32 41-12, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!