
Wir freuen uns euch im Musiktheater sowohl ein Musical als auch eine Operette anbieten zu können:
Sonntag, 2. Oktober 2022, 15 Uhr - Edith Piaf und
Sonntag, 26. März 2023, 15 Uhr - Gräfin Mariza
Weiterlesen
Wir freuen uns euch im Musiktheater sowohl ein Musical als auch eine Operette anbieten zu können:
Sonntag, 2. Oktober 2022, 15 Uhr - Edith Piaf und
Sonntag, 26. März 2023, 15 Uhr - Gräfin Mariza
Weiterlesen
Mittwoch, 14. September 2022, 9.30 – 14 Uhr
Volkshaus Dornach-Auhof (Niedermayrweg 7, 4040 Linz)
Als Pensionistenverband Oberösterreich wollen wir, dass es eine hochwertige und leistbare Gesundheitsversorgung für alle gibt. Immer öfter nehmen Versicherte die Leistungen von Wahlärzten in Anspruch, weil sie das Gefühl haben, dort besser versorgt zu werden oder bei Wartezeiten und Operationsterminen bessere Karten zu haben.
In den letzten Tagen machte der Pensionistenverband Oberösterreich durch mehrere Aktionen in allen Bezirken auf sich aufmerksam.
Unter dem Slogan "Wir wollen keine Millionen, wir wollen essen, heizen, wohnen" protestierten verschiedene Gruppen gegen die Teuerung auf Rekordhöhe und forderten, dass die Pensionsanpassung JETZT kommen muss!
WeiterlesenDas Theater Phoenix im Haus Wiener Straße 25 in Linz ist einer unserer Kooperationspartner und bietet auch für die neue Saison wieder ermäßigte Karten für bestimmte Vorstellungen an.
WeiterlesenDer PVÖ fordert: Das Pflegepaket muss vor Beschluss im Nationalrat noch verbessert werden!
„Das morgen – nach 4 Jahren Stillstand - endlich zur Beschlussfassung stehende Pflegepaket ist zwar noch lange keine echte ‚Reform‘, aber es enthält einige begrüßenswerte Maßnahmen. Allerdings braucht es unbedingt noch zwei wesentliche Verbesserungen in dem Paket: nämlich, dass Pensionist*innen auch den Angehörigen-Bonus bekommen und dass die 24-Stunden-Betreuungs-Förderung endlich erhöht wird“, erklärte heute PVÖ Präsident Dr. Peter Kostelka im Vorfeld zu den letzten Verhandlungen über das Pflegepaket im Parlament.
WeiterlesenKurzinfo unserer befreundeten Organisation:
Die Volkshilfe Oberösterreich hat freie Mietwohnungen im Betreuten Wohnen Hummelhof, Maderspergerstraße 22, 4020 Linz zu vergeben.
WeiterlesenMittwoch, 14. September 2022, 9.30 – 14 Uhr
Volkshaus Dornach-Auhof (Niedermayrweg 7, 4040 Linz)
Als Pensionistenverband Oberösterreich wollen wir, dass es eine hochwertige und leistbare Gesundheitsversorgung für alle gibt. Immer öfter nehmen Versicherte die Leistungen von Wahlärzten in Anspruch, weil sie das Gefühl haben, dort besser versorgt zu werden oder bei Wartezeiten und Operationsterminen bessere Karten zu haben.
In den letzten Tagen machte der Pensionistenverband Oberösterreich durch mehrere Aktionen in allen Bezirken auf sich aufmerksam.
Unter dem Slogan "Wir wollen keine Millionen, wir wollen essen, heizen, wohnen" protestierten verschiedene Gruppen gegen die Teuerung auf Rekordhöhe und forderten, dass die Pensionsanpassung JETZT kommen muss!
WeiterlesenDer PVÖ fordert: Das Pflegepaket muss vor Beschluss im Nationalrat noch verbessert werden!
„Das morgen – nach 4 Jahren Stillstand - endlich zur Beschlussfassung stehende Pflegepaket ist zwar noch lange keine echte ‚Reform‘, aber es enthält einige begrüßenswerte Maßnahmen. Allerdings braucht es unbedingt noch zwei wesentliche Verbesserungen in dem Paket: nämlich, dass Pensionist*innen auch den Angehörigen-Bonus bekommen und dass die 24-Stunden-Betreuungs-Förderung endlich erhöht wird“, erklärte heute PVÖ Präsident Dr. Peter Kostelka im Vorfeld zu den letzten Verhandlungen über das Pflegepaket im Parlament.
WeiterlesenKurzinfo unserer befreundeten Organisation:
Die Volkshilfe Oberösterreich hat freie Mietwohnungen im Betreuten Wohnen Hummelhof, Maderspergerstraße 22, 4020 Linz zu vergeben.
WeiterlesenPflegereform unaufschiebbar – Pflegeberuf attraktivieren, flächendeckendes Angebot schaffen, pflegende Angehörige unterstützen
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege betont Dr. Peter Kostelka, Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs, die Notwendigkeit eines eigenen Staatssekretariats für Pflege. „Der Ausbau und die nachhaltige Absicherung der Pflege ist DIE gesellschaftliche und politische Herausforderung der Gegenwart und Zukunft. Hier gibt es zahlreiche drängende Probleme, die seit Jahren verschleppt werden und daher jetzt rasch mit höchster politischer Priorität angegangen werden müssen. Die Pflegereform stand schon auf der Agenda der letzten fünf (!) SozialministerInnen. Wenn diese aufgrund ihrer zahlreichen Agenden überlastet sind, muss eben ein eigenes Staatssekretariat geschaffen werden. Die Pflegereform ist unaufschiebbar“, betont der PVÖ-Präsident und erinnert daran, dass schon jetzt ein bedrohlicher Mangel an Pflegekräften und -Plätzen herrscht, der sich in den kommenden Jahren noch dramatisch verstärken wird.
WeiterlesenAlte Geräte einfach wegzuwerfen entspricht nicht unserem Zeitgeist, daher unterstützt der PVOÖ die Aktion Reparaturbonus.
Um einen Reparaturbonus zu erhalten ist eine Online-Registrierung notwendig. Gerne übernimmt der PVOÖ diesen Schritt. Mag. (FH) Julia Kutschera vom Sozialservice kümmert sich um eure Registrierung. Ruft einfach an, Telefon: 0732/66 32 41-13.
WeiterlesenFit und Aktiv mit älteren Menschen ab dem 50. Lebensjahr
Der/die BewegungstrainerIn ist nach abgeschlossener Diplomausbildung befähigt, gesundheitsorientierte Bewegungsstunden im Bereich 50Plus (mit älteren Menschen) zu planen, vorzubereiten, durchzuführen und zu evaluieren, mit besonderem Augenmerk darauf, diese nach den zukünftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszurichten.
WeiterlesenUnser diesjähriger Landesradwandertag fand heuer am 11. Juni bei hervorragendem Radwetter im Keltendorf Mitterkirchen statt. Beinahe 300 Radfahrerinnen und Radfahrer fanden sich zu diesem Event ein.
WeiterlesenTrotz schlechten Wetters folgten am 25. Mai 2022 rund 600 TeilnehmerInnen unserem Aufruf zum Landes-Nordic-Walking-Tag in Micheldorf. Zwei Streckenlängen mit 8 bzw. 12,5 km und einer Labstelle standen am Programm.
WeiterlesenEine Seniorenreise der etwas anderen Art erlebten 42 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 51 und 83 Jahren als sie Mitte Mai komfortabel und sorgenfrei mit dem Reisebus zu einer erlebnisreichen E-Bike-Radreise auf die Insel Rab anreisten. Die Unterbringung erfolgte im luxuriösen 4-Sterne-Hotel direkt am Stadtrand von Rab mit traumhafter Aussicht auf Meer und Altstadt.
WeiterlesenFreitag, 2. September 2022 | Bad Ischl, Bezirk Gmunden
Treffpunkt: ASKÖ-Stockhalle Bad Ischl, neben der Katrin Seilbahn
(Kaltenbachstraße 66, 4820 Bad Ischl)
Start und Nachmeldungen: 8 – 9.30 Uhr, Startgeld: 2 Euro
Bereits am frühen Morgen reisten unsere SportlerInnen gemeinsam mit dem Bus zum diesjährigen Austragungsort der Bundesschi- und Langlaufmeisterschaften in Hollersbach/Salzburg an. Strahlender Sonnenschein, perfekte Pistenverhältnisse und frühlingshafte Loipen schafften eine wunderbare Kulisse für diese Veranstaltung.
WeiterlesenWir freuen uns euch im Musiktheater sowohl ein Musical als auch eine Operette anbieten zu können:
Sonntag, 2. Oktober 2022, 15 Uhr - Edith Piaf und
Sonntag, 26. März 2023, 15 Uhr - Gräfin Mariza
Weiterlesen
Das Theater Phoenix im Haus Wiener Straße 25 in Linz ist einer unserer Kooperationspartner und bietet auch für die neue Saison wieder ermäßigte Karten für bestimmte Vorstellungen an.
WeiterlesenEin ermutigendes Motto, das Erika Volkmann (82) – Mitglied beim Pensionistenverband seit 1992 gleich zu Beginn unserer Begegnung in den Raum stellt. Und im Verlauf der weiteren Unterhaltung wird klar, dass diese Aussage für sie Programm ist. Erika ist eine welto ene, weitgereiste, immer neugierige und wache Frau, die sich lebenslang humanitär einsetzt
WeiterlesenDie Gastwirte gehören zu jenen Berufsgruppen, die es in der Coronazeit besonders hart trifft. Ebenso geht es den Gästen, die von ihren Wirten bestens versorgt wurden und sich dort auch wohl gefühlt haben. Wir alle wünschen uns und hoffen, dass der Besuch einer Gaststätte bald wieder möglich sein wird.
WeiterlesenBegleiten Sie uns nach Thailand, in eines der schönsten Länder Südostasiens. Prächtige Tempel und Paläste in der pulsierenden Metropole Bangkok und ein Ausflug über Land in die alte Königsstadt Ayutthaya geben Einblick in das reiche kulturelle Erbe des Landes. Die ruhige Kraft des Buddhismus, geschäftiges Treiben an Märkten und Flüssen und ein Badeaufenthalt an den schönsten Stränden Thailands bieten reizvolle Gegensätze.
WeiterlesenMontag, 25. Juli 2022 - Erleben Sie die schönste traurigste Liebesgeschichte nach einer wahren Begebenheit! Im Februar 1862 kommt die britische Witwe Anna Leonowens mit ihrem Sohn Louis an den Königshof von Siam. König Mongkut herrscht mit starker Hand über sein Reich. Anna verliebt sich augenblicklich in die zahlreichen Kinder, die sie dort unterrichtet.
WeiterlesenSide, das übersetzt „Granatapfel“ heißt, hat sich heute zu einem der beliebtesten Tourismuszentren mit internationalem Flair entwickelt. Nicht ohne Grund, denn Side bedeutet: eine malerische Altstadt mit einem kleinen Fischerhafen; zahlreiche antike Stätten als Zeugen griechisch-römischer Zeit; lange, flach abfallende, feine Sandstrände. Hübsche Restaurants und gemütliche Kaffees entlang des kleinen Hafens unterstreichen die mediterrane, gesellige Lebensform der Einheimischen.
WeiterlesenEine Reise ans nordwestliche Ende Europas, nach Irland wird Sie beeindrucken! Mondgleiche Landschaften, atemberaubende Küstenwege und unberührte Natur erwarten Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundreise. Wunderschöne Steilküsten, goldgelbe Sandstrände, karge Hochmoore und immergrüne sanfte Hügelketten ergeben ein ungewöhnliches Bid. Die Geschichte hat viele Spuren hinterlassen, die von Newgrange über Glendalough bis hin zum Rock of Cashel reichen.
WeiterlesenDo, 18. – So, 21. August 2022 - Bregenzer Festspiele „Madame Butterfly“ Oper von Giacomo Puccini
Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Leutnant Pinkerton hat sich in Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten, ohne damit eine dauerhafte Verbindung eingehen zu wollen. Butterfly liebt Pinkerton jedoch wirklich und bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr ihres Mannes. Als Pinkerton dann mit seiner neuen amerikanischen Ehefrau zurückkommt, um das Kind abzuholen, erdolcht sich Butterfly.
Weiterlesen